Brigitte Berger Psychotherapeutin Innsbruck
  • Home
  • Angebot
    • Psychotherapie
    • Mediation
    • Familienberatung
    • Arbeit mit Kindern - die Kinderbühne
    • TRE
    • Supervision und Fortbildung
  • Arbeitsweise
  • Über mich
    • Ausbildung
    • Berufliche Arbeitsbereiche
  • Adresse
  • Kontakt
  • Impressum

Arbeitsweise

Bild
Die Gesamtpersönlichkeit ist wichtig 

Für die Arbeit mit Klienten und Klientinnen hat die Psychotherapie verschiedene Methoden entwickelt. Jede hat einen unterschiedlichen Zugang, um bei verschiedenen Problemen helfen zu können.

Bei der Klientenarbeit ist jedoch eine umfassende Ausbildung und längere berufliche Praxis notwendig, um beurteilen zu können, mit welcher Vorgehensweise ein möglichst großer Erfolg erzielt werden kann. 

Hier hilft mir meine Erfahrung und Ausbildung in der Psychotherapie, Mediation, TRE (tension and trauma releasing exercisis) und Familienberatung.

Methodisch wende ich im Wesentlichen zwei Richtungen an:

die
  • klientenzentrierte Psychotherapie, die sich in erster Linie am Gespräch mit den Klienten und Klientinnen orientiert
 und die
  • bioenergetische Analyse, die den Körper und die Seele als Einheit betrachtet und daher auch einen körperorientierten Zugang kennt.

Die Anwendung der Methode geschieht jeweils in Absprache mit den Klienten und Klientinnen bzw. kann situationsbezogen unterschiedlich erfolgen.

Diese Methoden können durch den Einsatz anderer Hilfsmittel, wie zum Beispiel die der Visualisierung, ergänzt werden.
 
Respektvoller Umgang mit den Klienten und Klientinnen, präsente Begleitung und gelegentlich neue Impulse sind Grundhaltungen in meiner Arbeit, die den Klientenun Klientinnen helfen sollen, ihr Entwicklungspotential zu entfalten.

Ein wichtiges Anliegen ist mir dabei die Berücksichtigung der Selbstentfaltungs- und Selbstheilungskräfte.